Nutzungsbedingungen
Zwischen
QR Kollektiv – nachfolgend „Plattformbetreiber“ –
und
dem registrierten Nutzer – nachfolgend „Künstler“ –
Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Online-Plattform QR Kollektiv, auf der Künstler eigene Audioinhalte („Tracks“) hochladen, veröffentlichen und monetarisieren können. Mit der Registrierung und/oder dem Hochladen von Inhalten auf der Plattform erkennt der Künstler diese Nutzungsbedingungen als verbindlich an.
Einräumung von Nutzungsrechten
Der Künstler räumt dem Plattformbetreiber eine nicht-exklusive, weltweite, unentgeltliche und zeitlich unbeschränkte Lizenz zur Nutzung der von ihm hochgeladenen Tracks in folgendem Umfang ein:
- Öffentliche Wiedergabe (z. B. Webstreaming, Podcasts, Radioübertragungen);
- Vervielfältigung und Verbreitung, etwa über digitale Abonnement-Modelle oder Einzelverkäufe;
- Öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere über Websites, mobile Applikationen und Drittplattformen;
- Kommerzielle Verwertung, einschließlich Werbung, Sponsoring, Abo-Diensten, Einzelabrufen und Partnerprogrammen.
Die Rechte werden unentgeltlich eingeräumt, sofern nicht ausdrücklich eine separate schriftliche Vergütungsvereinbarung (z. B. Umsatzbeteiligung) zwischen Künstler und Plattformbetreiber getroffen wurde.
Zusicherungen und Freistellung
Der Künstler sichert zu, dass:
- er das für die Nutzung der Plattform nach dem für ihn geltenden nationalen Recht erforderliche Mindestalter erreicht hat. Maßgeblich ist das Recht des Landes, in dem der Künstler seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Die Nutzung durch Minderjährige ist nur zulässig, sofern deren gesetzlicher Vertreter (z. B. Eltern) eingewilligt hat.
- er alleiniger Urheber oder rechtmäßiger Lizenzinhaber der hochgeladenen Inhalte ist und über alle erforderlichen Rechte verfügt, um diese Inhalte auf der Plattform zu nutzen und Dritten zugänglich zu machen;
- keine Rechte Dritter verletzt werden, insbesondere keine Urheber-, Leistungsschutz-, Marken- oder Persönlichkeitsrechte, sowie keine vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Dritten (z. B. Labels, Co-Autoren, Verwertungsgesellschaften wie GEMA);
- sämtliche erforderlichen Lizenzen, Genehmigungen und Freigaben (z. B. für Samples, Beats, Features) vorliegen.
Der Künstler stellt den Plattformbetreiber auf erstes Anfordern von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus der Verletzung der vorstehenden Zusicherungen resultieren. Dies schließt auch die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung ein.
Beendigung der Rechteeinräumung
Der Künstler kann die dem Plattformbetreiber eingeräumten Rechte jederzeit durch das Löschen eines Tracks auf der Plattform widerrufen. Bereits durchgeführte Nutzungen (z. B. Streams, Downloads) bleiben vom Widerruf unberührt.
Pflichten des Künstlers
Der Künstler verpflichtet sich, über die Plattform keine Inhalte hochzuladen oder zu verbreiten, die:
- gegen gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen verstoßen;
- Rechte Dritter verletzen;
- Viren, Trojaner oder andere schädliche Codebestandteile enthalten, die geeignet sind, die Funktionsfähigkeit der Plattform oder die Geräte anderer Nutzer zu beeinträchtigen.
Hinzufügung von Metadaten & Coverbildern
Künstler dürfen Titel, Künstlername, Genre, Beschreibung und Cover (hochgeladene Bilder) einreichen.
QR Kollektiv übernimmt keine fremden Urheberrechte.
Bei lizenzierten Fremdinhalten (etwa Spotify‑Cover oder Label‑Artwork) muss der Künstler der Nutzung zustimmen.
Externe Inhalte und lokale Speicherung von Metadaten
Metadaten und Albumcover von Tracks, die über API abgerufen wurden sind serverseitig in der Datenbank gespeichert.
- Keine Speicherung der Musikdateien:
Die Audiodateien dieser werden nicht auf diesem Server gehostet oder gespeichert. Stattdessen erfolgt die Wiedergabe ausschließlich über externe Streaming-Dienste wie Spotify oder YouTube.
- Kennzeichnung externer Inhalte:
Alle externen Musikstreams sind mit dem Hinweis „Externer Stream“ gekennzeichnet.
- Urheberrechte und Quellenangaben:
Alle Inhalte bleiben Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Es werden keine Rechte an den Musikstücken übernommen, sondern nur die Metadaten und Verlinkungen bereitgestellt. Sollte eine Verlinkung nicht gewünscht sein, kann diese auf Anfrage deaktiviert oder entfernt werden. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt auf.
Haftung des Plattformbetreibers
Der Plattformbetreiber übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Plattform entstehen, es sei denn, diese sind auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Plattformbetreibers zurückzuführen. Dies gilt insbesondere für:
- Datenverlust oder -beschädigung, sofern dieser nicht auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen ist;
- Monetäre Verluste oder entgangene Gewinne durch Nutzung der Plattform oder deren technische Ausfälle;
- Handlungen Dritter, die Inhalte des Künstlers unerlaubt verwenden oder verbreiten.
Datenschutz
Der Plattformbetreiber verarbeitet personenbezogene Daten der Künstler ausschließlich im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den anwendbaren nationalen Datenschutzgesetzen. Einzelheiten zur Datenverarbeitung, Speicherdauer, Zweckbindung und Rechte der Nutzer sind in der auf der Plattform abrufbaren Datenschutzerklärung geregelt.
Änderungen der Nutzungsbedingungen
Der Plattformbetreiber behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Die fortgesetzte Nutzung der Plattform nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Anwendbares Recht:
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Berücksichtigung zwingender verbraucherschützender Vorschriften des Landes, in dem der Künstler seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, sofern der Künstler Verbraucher im Sinne der anwendbaren Gesetze ist.
- Gerichtsstand:
Ist der Künstler Unternehmer oder hat er keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland, so ist Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis der Sitz des Plattformbetreibers.
- Salvatorische Klausel:
Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.